Online Hilfe > Instandhaltung > Aufträge > Beschreibung der Felder des Auftrags
3.3.2 Beschreibung der Felder des Auftrags
Aufträge
Auftragsgruppe
Die Auftragsgruppe kann dazu verwendet werden, zusammengehörige Aufträge zu kennzeichnen (z.B. mit der Projektnummer bei einem Instandsetzungsauftrag). Die Auftragsgruppe kann bei Bedarf bereits im Wartungsplan vorgegeben werden (Wartungsplan > Positionen).
Auftragsnummer
Die Auftragsnummer dient zur eindeutigen Identifikation des Auftrags und wird vom System automatisch vergeben
Typ
Es kann zwischen folgenden Auftragstypen unterschieden werden:
- Wartung
- Inspektion
- Instandsetzung
- Verbesserung
- Kalibierung
- usw.
Legen Sie sich Ihre eigenen Auftragstypen im Katalog Auftragstypen an.
Verantwortlich
Jeder Auftrag muss einer intern verantwortlichen Person zugewiesen sein. Diese Person wird automatisch aus dem Wartungsplan bzw. aus der Auflage beim Rechtsdokument übernommen.
Begonnen am
Hier kann das Beginn-Datum des Auftrags erfasst werden. Damit wird der Auftrag in den Status „in Arbeit“ versetzt.
Fertiggestellt am
Hier kann das Datum der Durchführung erfasst werden.
Mangel
Der Auftrag besitzt einen Mangel und kann nicht abgeschlossen werden, solange dieser Mangel nicht beseitigt wurde. Die Einträge zum Mangel erfolgen unter der Registerkarte „Mangel“.
Aufträge Tätigkeiten
Tätigkeitsnummer
Die Tätigkeitsnummer dient zur eindeutigen Identifikation der Tätigkeit und wird vom System automatisch vergeben.
Ergebnis
Hier stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
- Offen
- In Ordnung
- Nicht in Ordnung
- Nicht zutreffend
Anweisung
Hier formulieren Sie den Inhalt der Tätigkeit.
Bemerkung
Das Feld Bemerkung steht für weitere Erklärungen zur Verfügung.
Stillstand(min)
In diesem Feld kann die Stillstandzeit in Minuten erfasst werden. Dieser Wert wird für die Auswertungen MTBF und MTTR verwendet (Siehe 3.14)